Ja, wenn er/sie dazu bereit ist. Nur die Tiefe der Trance ist je nach Persönlichkeit verschieden.
Ja, da die Hypnose im schlimmsten Fall in einen normalen Erholungsschlaf übergeht.
Nein, Sie behalten jederzeit die Kontrolle über das Geschehen, da wir nur in den ersten beiden Stufen der Hypnose arbeiten. In diesen können Sie bei Unwohlsein sofort abbrechen. Ihr eigener Wille hat immer die Kontrolle.
Nein, auf keinen Fall, da einem eine Show der Unterhaltung dient. Dies hat absolut nichts mit der seriösen, medizinischen Hypnose zu tun, die der Selbsthilfe dient. In einer Show werden genau diese Menschen angesprochen, die bewusst oder leider sehr oft unbewusst im Mittelpunkt vor anderen stehen möchten. Dabei ist es diesen Menschen egal, dass Sie dies zur Unterhaltung der Zuschauer machen. Bei der medizinischen Hypnose dagegen handelt es sich um eine seriöse, wissenschaftliche Methode, die dazu dient, Heilungsprozesse auszulösen.
Ja, Sie erinnern sich an alles, da nur in den ersten beiden Stufen der Hypnose gearbeitet wird, bei den das Bewusstsein nie ganz ausgeschaltet ist.
Sie liegen entspannt, bequem und für Ihr Sicherheitsgefühl leicht zugedeckt auf einer Liege. Dabei befinden Sie sich in einem leichten bis mittleren Trancezustand, in dem Sie alles mitbekommen und die volle Kontrolle haben.
In der Sitzung erhalten Sie die vorab besprochenen Suggestionen/Affirmationen die Ihr Unterbewusstsein dazu veranlassen Ihr Problem von innen heraus zu beheben.
Ihre komplette Muskulatur entspannt sich, da sich die Blutgefäße etwas weiten. Ihr Herz-Kreislaufsystem fährt herunter und der Blutdruck normalisiert sich. Die Hauttemperatur steigt leicht an, während Ihre Köperkerntemperatur leicht absinkt. Ihre Gehirnfrequenz bewegt sich in einem Bereich von 4-8 Hz und von 8-13 Hz, bei einer Amplitude von 5-100 Mikrovolt.
Ihre biochemischen Reaktionen im Gehirn verändern sich positiv, entsprechend Ihren Wünschen und bewirken so eine Verbesserung. Dies alles erzeugt bei Ihnen ein Gefühl der angenehmen Entspannung und Erholung.
In den Jahren 1996 bis 2002 habe ich eine Methode entwickelt, die es ermöglicht, mit nur einem Vorgespräch und drei Hypnosesitzungen die gesetzten Ziele zu erreichen.
In nur sehr wenigen Fällen ist eine vierte Sitzung notwendig (ca. 0.5%) mehr als vier Sitzungen pro Thema werden wir nicht machen.
Ist es nach spätestens vier Sitzungen nicht behoben oder merklich besser geworden, ist meine Methode nicht die Geeignete und jede weitere Sitzung wäre meiner Ansicht nach unseriöse Geldmacherei.
Es wäre vermessen, dies zu bejahen. Wie bei anderen Behandlungsarten reagiert jeder Mensch anders darauf. Aktuell (Stand 01.2024) beläuft sich meine Erfolgsquote auf ca. 95% bei etwa 3000 Klienten seit 2002. Aber eine Garantie gibt es leider nicht.
Diese klären wir beim Vorgespräch persönlich ab. Grundsätzlich kann Hypnose aber nicht angewendet werden bei:
• Multipler Persönlichkeit
• Epilepsie
• Paranoide Schizophrenie
• Koronarerkrankungen mit einer Herzleistung unter 50%
Die besten Erfolge erzielt, indem man pro Woche 3 bis 4 Mal trainiert. Weniger als 2-mal pro Woche, ist nicht empfehlenswert.
Es genügt, wenn Sie für Ihr selbständiges Training zwischen 30 - 60 Minuten Zeit aufwenden
Geplant ist immer eine volle Stunde, inkl. der Anleitungen des Trainers.
Während der ersten 2 Übungsstunden ist es sinnvoll unter Anleitung zu trainieren. Je nach Wunsch oder/und Beschwerdebild macht es Sinn mindestens einmal pro Woche mit dem Trainer zu trainieren. Natürlich unter Berücksichtigung der Kosten. Es gibt Kunden, bei denen wir 2-mal wöchentlich sind, während andere nur alle 14 Tage eine Trainingseinheit buchen und sonst selbständig trainieren.
Der Trainer sucht, unter Beachtung Ihrer Wünsche und eventuellen Beschwerden, spezielle Übungen aus. Diese zeigt und erklärt er Ihnen, um Sie dann mit Ihnen zu üben. Dabei achtet er auf die korrekte Ausführung, damit Sie Ihr Wunschziel erreichen.
Hier haben Sie mehrere Möglichkeiten.
Sprechen Sie immer alles mit Ihrem Trainer durch. Nur wenn wir wissen, wie es Ihnen geht und was Sie genau erreichen wollen, können wir uns Stück für Stück dem gewünschten Ziel annähern.
Vor allem geben Sie uns bitte immer Rückmeldungen, wie sich die Übungen bei Ihnen auswirken. Dies ist für den Trainer wichtig, um die Übungen nach und nach anzupassen.
Dies wird Anfangs und bei neuen Übungen manchmal der Fall sein, was i.d.R. aber völlig normal ist. Der Körper muss sich erst an die Übung gewöhnen. Er macht einen Anpassungsprozess durch. Und oft ist auch nur ein Muskelkater in ungewohnter Form, da Bereiche trainiert werden, die bis zu diesem Zeitpunkt untrainiert waren.
Sollten Sie allerdings Schmerzen haben, die weder mit der Anpassung oder einem Muskelkater zu tun haben, sagen Sie es Ihrem Trainer, damit er die Übung entsprechend umstellen kann.
Indem Sie sich selbst beobachten. Fallen Ihnen alltäglich Dinge wieder leichter, sind Sie allgemein beweglicher, haben Sie mehr Kraft, ist Ihre Koordination besser geworden, haben Sie plötzlich wieder Reflexe, …
proMelius
Zimmerssestr. 10
63477 Maintal