Im Gegensatz zum normalen Training, das i.d.R. nur auf eine Steigerung der persönlichen Wettkampfleistung hinzielt, arbeitet das GOT auf eine allgemeine, individuelle Fitness hin, die an die Bedürfnisse/Erkrankungen und Wünsche des Klienten angepasst wird. Letztendlich soll der Kunde vor allem schmerzfrei, beweglich und fit für den Alltag sein.
Hierbei wird vor allem mit dem eigenen Körpergewicht oder mit Kleingeräten trainiert.
Kleingeräte sind zum Beispiel:
Kurzhanteln
Widerstandsbänder / Therabänder
Yoga-/Pilatesball
Stock / Stab
Bosu-Ball / Balance Pad
TRX (Schlingentraining)
Wer jetzt denkt, dass so ein Training keinen Anspruch auf Leistung hat, irrt sich. Selbst Profisportler nutzen diese Art von Training regelmäßig, um Ihre Leistungen zu verbessern.
Wir achten besonders darauf, dass alle ihre sogenannten motorischen Grundeigenschaften trainiert werden.
Ausdauer
Kraft
Schnelligkeit
Beweglichkeit
Koordination
Je personalisierter und variabler trainiert wird, umso größer ist der gesundheitliche Trainings– und Fitnesseffekt.
Gesundheit ist und bleibt unser höchstes Gut. In jungen Jahren ist sie meist selbstverständlich. Aber in mittleren Jahren beginnt es meist ganz unauffällig mit kleinen Befindlichkeiten, wie z. Bsp. „Ziehen im Rücken, Verspannungen, Muskelverhärtung, vermehrte Verletzungen, …“. Wird hier nicht vorbeugend und regelmäßig trainiert, verschlimmern sich diese Beschwerden. So werden mit jedem Lebensjahr selbst einfache und alltägliche Bewegungen oft zur Qual oder sogar unmöglich. Je nach Vorbelastung und Beruf beginnt dies oft schon Mitte dreißig bis vierzig.
Spätestens ab dem fünfzigsten Lebensjahr haben über 90% der Bevölkerung eine chronische Erkrankung oder regelmäßige, bzw. dauerhafte Schmerzen.
Unser Ziel dabei ist es, gemeinsam mit ihnen, zukünftigen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen (präventiv) und bei schon bestehenden Problemen eine Verbesserung oder Genesung zu erreichen (rehabilitativ). Grundsätzlich geht es immer um die Verbesserung des Wohlbefindens, der Leistungsfähigkeit und der Gesundheit.
Allgemeine Fitness
Widerstandsbänder / Therabänder
Verbesserung der Ausdauer
Erhöhte Beweglichkeit
Schnellere Reaktionsfähigkeit
Haltungskorrektur
Gleichgewicht
Steigerung der koordinativen Fähigkeiten
Koronare Herzerkrankungen (KHK)
Bluthochdruck (Hypertonie)
Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz)
Zucker ((Diabetes)
Gicht
Metabolisches Syndrom
Muskelabbau (Sarkopenie)
Knochenabbau (Osteoporose)
Gelenkentzündung (Arthritis)
Gelenkverschleiß (Arthrose)
Rückenproblemen
Bandscheibenvorwölbung oder Vorfall (Protrusion, Prolaps)
Verengung des Spinalkanals (Stenose)
Erkrankung von Knorpel & Knochen (Osteochondrose)
Verschleißerscheinungen (Spondylose)
Verknöcherung (Ossifikation)
Beweglichkeitseinschränkungen
Gleichgewichtsstörungen/Schwindel (Vertigo)
Koordinationsschwierigkeiten
Gewichtsprobleme/Über–Untergewicht (Adipositas, Inanition)
Parkinson
Polyneuropathie
Migräne / chronische od. Clusterkopfschmerzen
Fibromyalgie
Die Kosten sind so genannte Privatleistungen und werden leider von keiner Krankenkasse übernommen.
Vorgespräch mit Anamnese: 30 Min
Fitnesstests: 30 – 60 Min
Trainingseinheit: Je nach Gesundheits- & Leistungszustand 45-60 min
Fitnesstest & Anamnese: 100.-€
Pro Trainingseinheit: ab 100.-€
Gruppen nach Vereinbarung
Beim Erstkontakt vereinbaren wir ein kostenloses Vorgespräch Beratungstermin.
Hier sprechen wir über Ihre persönlichen Befindlichkeiten, Ziele und Wünsche und erarbeiten gemeinsam ein Trainingsschema, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Zudem legen wir im Fall der Zusammenarbeit die ersten Termine fest, die wir i.d.R. bei Ihnen zuhause durchführen. Die notwendigen Kleingeräte werden von uns fürs Training gestellt.
Aktuell bieten wir Ihnen an, dass wir Ihnen bei einer vereinbarten Dauer von 3/6/12 Monaten oder mind. 10 Trainingseinheiten, für die gesamte Laufzeit, kostenlos Trainingsmaterialien (Kleingeräte) zur Verfügung stellen. Diese bleiben bei Ihnen zuhause, damit Sie auch außerhalb der gemeinsamen Trainingszeit selbständig üben können.
In der Regel wird das Training einzeln durchgeführt. In Ausnahmefällen können auch Kleingruppen bis zu maximal 4 Personen trainiert werden. Hier muss allerdings die Räumlichkeit gestellt werden und die Preise werden individuell je nach Gruppe vereinbart.